So teilen Sie das Archiv in Teile

Die Dateikomprimierung bei der Verwendung von Archiver wird in der Regel verwendet, um die Dateigröße zu reduzieren. Aber manchmal reicht auch diese Prozedur nicht aus, um den erforderlichen Mindestwert des empfangenen Archivs zu erreichen. Um dieses Problem zu lösen, wird empfohlen, das Archiv in mehrere Teile zu unterteilen. Warum solche Kompression verwenden? Beispielsweise müssen Sie dies tun, wenn Sie ein großes Archiv per E-Mail senden oder auf mehrere externe Medien stellen müssen. Mit Hilfe des Archivers können Sie die Datei in gleiche Teile der angegebenen Größe aufteilen oder Sie können den Prozess der automatischen Partitionierung des Archivs konfigurieren. Diese Methode ist sehr praktisch, wenn Sie Sicherungskopien von Daten auf mehreren Medien sichern möchten. Sobald der Platz auf einem von ihnen endet, werden die folgenden Teile des Archivs automatisch auf das nächste Speichermedium geschrieben. Das in mehrere Teile gegliederte Archiv wird Multi-Volume genannt.
So erstellen Sie ein Multivolume-Archiv
So entpacken Sie ein Multivolume-Archiv
Selbstentpackendes Multi-Volume-Archiv
Solides Archiv

So erstellen Sie ein Multivolume-Archiv

Es gibt viele Programme, mit denen Sie das Archiv in mehrere Teile aufteilen können. Im Folgenden werden zwei häufig verwendete Methoden zum Erstellen von Archiven mit mehreren Volumes beschrieben – mit dem WinRar-Archiver und dem Programm Total Commander.

Wie teilt man das Archiv mit WinRar auf?

Der WinRar-Archiver ist auf den meisten Computern installiert. Erstellen Sie ein Multi-Volume-Archiv mit diesem Tool, es wird nicht schwierig sein.

  1. Geben Sie die Dateien an, deren Archiv in Teile unterteilt werden soll. Wählen Sie alle aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie “Add files to archive” im angezeigten Menü. Dateien zum Archiv hinzufügen
  2. Wählen Sie im folgenden Fenster die Registerkarte “General”. Geben Sie den Namen des Archivs an und wählen Sie das Format (rar, zip). Geben Sie im Feld “Split to volumes, size” die Größe der einzelnen Teile des Archivs an und klicken Sie auf “OK”. Archiv teilen

Am Ende des Partitionierungsprozesses werden alle Teile des Archivs am angegebenen Speicherort angezeigt. Auf diese Weise können Sie nicht nur das neu erstellte Archiv, sondern auch das vorhandene Archivieren.

Wie teilt man das Archiv mit Total Commander auf?

Das Multifunktionswerkzeug Total Commander kann unter anderem dazu verwendet werden, Multi-Volume-Archive zu erstellen. Es ist sehr einfach, dies zu tun.

  1. Wählen Sie in der linken oder rechten Hälfte des Programmfensters die gewünschte Datei (oder das Archiv). Gehen Sie im oberen Menü des Programms zum Abschnitt “File” und suchen Sie den Eintrag “Split File …”. Datei teilen
  2. Wählen Sie im angezeigten Fenster den Ordner aus, in dem die Teile der beschädigten Datei platziert werden sollen, und die Größe dieser Teile. Klicken Sie auf “OK”.

Alle Teile des Archivs werden im angegebenen Ordner abgelegt.

So entpacken Sie ein Multivolume-Archiv

Anfänger sehen manchmal ein Multi-Volume-Archiv mit vielen Dateien verloren. Die Frage ist, wie man es öffnet? Welche Datei soll ich zuerst öffnen und welches Programm soll ich machen? Das Entpacken eines aus mehreren Teilen bestehenden Archivs ist sogar einfacher als das Packen.

  1. Öffnen Sie WinRar und gehen Sie zu dem Ordner mit dem Multi-Volume-Archiv, das Sie entpacken müssen. Dort sehen Sie mehrere Dateien, die in Teil1, Teil2, Teil3 usw. enden. Für das Zip-Archiv enden solche Dateien mit z01, z02 und so weiter. Multivolume Archiv entpacken
  2. Um ein Multi-Volume-Archiv zu entpacken, doppelklicken Sie auf die erste dieser Dateien.
  3. Wenn sich im Ordner auch ein reguläres Archiv befindet, ohne die Nummern am Ende, sollten Sie es entpacken.

Um das Öffnen einer Multivolume-Datei erfolgreich zu machen, müssen alle Dateien im Archiv mit mehreren Volumes im Ordner vorhanden sein. Nachdem die Datei entpackt und gespeichert wurde, wird empfohlen, alle Archivelemente zu löschen.

Selbstentpackendes Multi-Volume-Archiv

Wenn Sie nicht sicher sind, ob die Person, die Ihr Multi-Volume-Archiv verwenden wird, über die erforderlichen Tools oder die erforderliche Vorbereitung verfügt, um dieses Archiv einfach zu kompilieren und zu entpacken, empfiehlt sich die Verwendung eines selbstextrahierenden Multivolume-Archivs. Sie können dies mit demselben WinRar-Programm tun.

Um ein solches Archiv zu erstellen, sollten Sie dieselben Manipulationen durchführen wie beim Erstellen eines normalen Multi-Volume-Archivs, aber wählen Sie im Block “Archiving options” die Option “Create SFX archive”.
Selbstextrahierendes Archiv
Nach dem Klick auf den “OK” -Button erhalten Sie ein Archiv, das in mehrere Dateien aufgeteilt ist, von denen eine eine Exe-Erweiterung hat. Diese Datei sollte beim Entpacken eines solchen Archivs geöffnet werden. Um dies zu tun, doppelklicken Sie einfach mit der Maus darauf. Wenn Sie jemandem solch ein selbstextrahierendes Multi-Volume-Archiv senden, vergessen Sie nicht, dass alle Teile des Archivs und nicht nur der Teil mit der exe-Erweiterung benötigt werden, um es zu öffnen.

Bitte beachten Sie, dass das selbstextrahierende Archiv ohne spezielle Programme geöffnet werden kann, während die Erstellung des Archivs die Verwendung spezieller Archiver erfordert.

Solides Archiv

Abschließend gibt es ein paar Informationen über eine andere Art von Archiven, die als “Solides Archiv” bezeichnet wird. Diese Art der Archivierung wird selten verwendet, kann aber unter Umständen auch nützlich sein. Diese Art der Datenarchivierung wird beispielsweise verwendet, wenn eine große Anzahl kleiner Dateien desselben Typs auf dem Computer vorhanden ist.

Der Inhalt dieses Archivs wird als untrennbarer Datenstrom betrachtet. Der Archivierer verwendet beim Packen jeder Datei, die in das Archiv eintritt, die Informationen der vorherigen Datei. Je weniger Dateien im Archiv enthalten sind und je größer sie sind, desto höher ist die Komprimierungsrate. Natürlich, wenn die Dateien in der Struktur ähnlich sind. Ein korrekt formatiertes Solides Archiv kann um ein Vielfaches kleiner sein als ein normales Archiv.

Multivolume-Archive können auch kontinuierlich sein. Um ein Solides Archiv zu erstellen, öffnen Sie das Programm WinRar und gehen Sie zu dem Ordner mit den Dateien, die Sie in einem fortlaufenden Archiv einschließen müssen. Markieren Sie alle Dateien mit der Maus und klicken Sie auf die Schaltfläche “Add”.
Wählen Sie im geöffneten Fenster die notwendigen Bedingungen aus und wählen Sie im Block “Archiving options” die Option “Create solid archive”. Nach dem Klick auf “OK” wird das Archiv erstellt.
Solides Archiv
Es sollte angemerkt werden, dass ein Solides Archiv seine Nachteile hat. Wenn eine der Dateien im Archiv beschädigt ist, können Sie nicht alle folgenden Dateien öffnen. Wenn Sie eine der Archivdateien entpacken müssen, dauert dies wesentlich länger als bei normalen Archiven. Die Sache ist, dass in diesem Fall es notwendig ist, alle Dateien zu entpacken, die dem richtigen zugewandt sind. Daher wird das Hinzufügen, Löschen und Ändern von Dateien in einem Solides Archiv nicht empfohlen. Je weiter die Archivdatei vom Anfang des Archivs entfernt ist, desto mehr Zeit wird für das Entpacken benötigt, da der Archivierer alle vorherigen Archivdateien analysieren muss.

Wenn Sie ein wichtiges archiviertes Dokument per E-Mail senden möchten, wird empfohlen, es vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Vielleicht vergessen Sie nach einiger Zeit das Passwort für eine solche Datei. Dieses Problem ist nicht schwer zu lösen. Es gibt viele Programme zum Finde ein vergessenes Passwort für ZIP oder das RAR-Archiv.