Wie viele andere Programme wird Microsoft Word ständig aktualisiert. Die neuesten Versionen von Word unterscheiden sich erheblich von denen, die ganz am Anfang waren. Das Arbeiten mit der Anwendung ist deutlich komfortabler und effizienter geworden. Beispielsweise haben neue Versionen des Programms solche Funktionen hinzugefügt, wie das Übersetzen des ausgewählten Textteils in eine andere Sprache direkt aus dem Programm, das Stimmen des ausgewählten Fragments, einen eingebauten digitalen Stift und vieles mehr.
Integrierter Übersetzer
Immersiver Reader
Gleichungen einfügen
Dokumentzusammenarbeit
Integrierter Übersetzer
Die neuesten Versionen von MS Word haben einen leistungsstarken Übersetzer eingebaut, der Übersetzungen für eine große Anzahl von Sprachen durchführt. Es wird mit Microsoft Translator übersetzt. Um diese Funktion zu verwenden, öffnen Sie die Registerkarte “Review” und klicken Sie auf die Schaltfläche “Translate”. Es gibt zwei Übersetzungsmöglichkeiten.
- Übersetzung des ausgewählten Fragments.
- Übersetzung des gesamten Dokuments. Dadurch wird eine übersetzte Kopie des gesamten Dokuments in einer neuen Datei erstellt.
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Textabschnitt zu übersetzen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche “Translate”.
- Wählen Sie “Translate Selection”.
- Der Block “Translator” wird auf der rechten Seite des Bildschirms angezeigt. Wählen Sie Ausgangssprache und Zielsprache aus.
- Nachdem Sie auf die Schaltfläche “Insert” geklickt haben, wird das ausgewählte Textfragment durch seine Übersetzung ersetzt.
Bitte beachten Sie, dass Sie im Block “Translator” für jedes Wort der Ausgangssprache die Übersetzungsoptionen unten in diesem Abschnitt separat sehen können. Bewegen Sie dazu einfach den Mauszeiger über das gewünschte Wort im Feld mit dem Originaltest.
Wenn Sie das gesamte Dokument übersetzen müssen, klicken Sie im Block “Review” auf die Schaltfläche “Translate”und wählen Sie den Abschnitt “Translate Document”. Wählen Sie dann im Block “Translator” Ausgangssprache und Zielsprache aus und klicken Sie auf die Schaltfläche “Translate”.
Die Übersetzung des Dokuments wird in einem neuen Dokument geöffnet, das Sie speichern müssen.
Ebenso können Sie nicht nur Textfragmente, sondern auch einzelne Wörter übersetzen.
Immersiver Reader
Was ist ein Immersive Reader? Dabei handelt es sich um ein spezielles Tool, das die Lesefähigkeit für Menschen jeden Alters verbessert und das Lesen von Texten erleichtert. Diese Funktion ist ideal für Menschen mit Legasthenie oder Dysgraphie. Um dieses Tool zu verwenden, gehen Sie zur Registerkarte “View” und klicken Sie auf die Schaltfläche “Immersive Reader”.
Im Word-Menü öffnet sich die Registerkarte “Immersive Reader” mit mehreren Schaltflächen.
Betrachten wir sie der Reihe nach.
Column width. Ein Klick auf diese Schaltfläche öffnet ein Kontextmenü mit Spaltengrößen. Sie können zwischen sehr schmalen, schmalen, mittleren oder breiten Lautsprechertypen wählen. Das erleichtert das Lesen der Wörter.
Page color. Hier können Sie eine beliebige Hintergrundfarbe für die Seiten von Word-Dokumenten auswählen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, schwarze Buchstaben auf weißem Hintergrund zu lesen, wird Ihnen diese Option sehr helfen.
Line Focus. Wenn Sie diese Taste drücken, haben Sie die Möglichkeit, die Fokuslinie auszuwählen.
Wenn Sie beispielsweise “Three Lines” auswählen, werden nur die drei Zeilen vor dem Cursor geöffnet. Die restlichen Zeilen werden ausgegraut.
Dies geschieht, um die Aufmerksamkeit beim Lesen besser zu fokussieren. In diesem Fall können Sie mit den Aufwärts- und Abwärtspfeilen oder mit den Pfeilen auf dem Bildschirm durch den Text navigieren.
Text spacing. Wenn diese Taste gedrückt wird, wird der Abstand zwischen Wörtern und Buchstaben breiter oder schmaler. Hier gibt es keine Wahl. Sie können diese Einstellung nur aktivieren oder deaktivieren.
Syllables. Diese Option ist beim Lesenlernen sehr nützlich. Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird der Text des Dokuments in Silben unterteilt. Es hilft auch bei der Aussprache von Wörtern, wenn ein Dokument laut vorgelesen wird.
Read aloud. Markieren Sie dazu den vorzulesenden Abschnitt und klicken Sie auf die Schaltfläche “Read aloud”.
Danach hören Sie nicht nur den vorgelesenen Text, sondern sehen auch, wie die Wörter beim Vorlesen synchron hervorgehoben werden. Sie können die Lesegeschwindigkeit und den Sprachtyp in den Player-Einstellungen in der oberen rechten Ecke des Bildschirms auswählen.
In diesem Block können Sie die Play- und Pause-Buttons verwenden.
Wenn Sie mit dem immersiven Tool fertig sind, können Sie es schließen und zur ursprünglichen Textansicht zurückkehren. Klicken Sie dazu einfach auf die Schaltfläche “Close Immersive Reader schließen”.
Dieses Tool kann für mehr als nur zum Lernen verwendet werden. Egal, ob Sie einen anderen Wortabstand, einen farbigen Hintergrund oder das laute Vorlesen eines Dokuments benötigen, dieses Tool ist perfekt für Sie.
Gleichungen einfügen
Neuere Versionen von Word bieten mehr Optionen zum Einfügen von Formeln und Gleichungen.
- Öffnen Sie die Registerkarte “Insert”.
- Klicken Sie auf das Dreieck neben der Schaltfläche “Equation”.
Hier finden Sie eine Vielzahl von Musterformeln, zum Beispiel eine quadratische Gleichung oder den Satz des Pythagoras.
- Wenn Sie eine eigene Formel in den Text einfügen möchten, platzieren Sie den Cursor an der richtigen Stelle und klicken Sie auf die Schaltfläche “Equation”.
- Wählen Sie im sich öffnenden Gleichungsgenerator die gewünschten Symbole aus und schreiben Sie Ihre Formel.
Mit dem Konstruktor können Sie Brüche, Integrale, Logarithmen, Matrizen und mehr anzeigen. Sie können die resultierende Formel als Vorlage speichern. Sie erscheint in der Liste der Vorlagen und Sie können den gespeicherten Gleichungstyp wiederverwenden. Wählen Sie dazu die Formel aus, indem Sie auf die Punkte in der oberen linken Ecke daneben klicken. Öffnen Sie dann die Registerkarte “Insert”, klicken Sie auf das Dreieck neben der Schaltfläche “Equation” und klicken Sie in der sich öffnenden Liste der Vorlagen auf den Abschnitt “Save Selection to Equation Gallery”.
Stellen Sie im sich öffnenden Fenster die erforderlichen Formelparameter ein: Name, Kategorie und Beschreibung der Formel. OK klicken. Die hinzugefügte Formel wird in der Liste der Vorlagen angezeigt.
Dokumentzusammenarbeit
Die Möglichkeit der gleichzeitigen Arbeit mehrerer Benutzer mit Dokumenten ist eine sehr praktische Funktion, die in der Version von MS Word 2016 erschien. Sie können einen Link zu einem Dokument direkt aus der Anwendung freigeben, um gleichzeitig mit Ihren Kollegen daran zu arbeiten. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihr Dokument zu teilen.
- Klicken Sie in der oberen rechten Ecke der Anwendung auf die Schaltfläche “Share”.
- Speichern Sie die Datei auf OneDrive, falls Sie dies noch nicht getan haben.
- Geben Sie im sich öffnenden “Share”-Block im Feld “Invite users” die E-Mail-Adresse des Benutzers ein, den Sie teilen möchten, oder wählen Sie ihn aus der Kontaktliste aus.
- Geben Sie im selben Block ggf. eine Nachricht an den Benutzer ein.
- Wählen Sie im selben Block eine Option aus der Liste aus: “Editing” oder “Viewing”.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche “Share”.
Jetzt können Sie gleichzeitig mit anderen Personen an diesem Dokument arbeiten. Abschnitte, an denen andere Benutzer arbeiten, werden mit farbigen Fähnchen mit dem Namen dieser Benutzer gekennzeichnet. Sie können später den Verlauf der am Dokument vorgenommenen Änderungen anzeigen, wenn Sie einige Anpassungen vornehmen.
- Öffnen Sie die Datei, die Sie bearbeiten, und gehen Sie zur Registerkarte “Review”.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche “Track Changes”.
Um eine Korrektur zu akzeptieren, platzieren Sie den Cursor davor und klicken Sie auf die Schaltfläche “Accept”.
Klicken Sie andernfalls auf die Schaltfläche “Reject”.
Mit dieser Funktion zur gemeinsamen Dokumenterstellung wissen Sie genau, wer einen Text bearbeitet.
Wenn Sie eine E-Mail-Benachrichtigung erhalten, dass ein Dokument für Sie freigegeben wurde, müssen Sie den Link zu dem Dokument in der E-Mail öffnen und mit der Bearbeitung beginnen.
Wenn Sie temporäre Kopien eines Dokuments speichern, während Sie daran arbeiten, vergessen Sie nicht, später doppelte Dateien zu löschen, um Verwirrung zu vermeiden und Ihre Computerfestplatte zu verstopfen.