Viele Benutzer von Computern und Laptops wissen, dass es unter ihrer großen Anzahl von Dateien auf ihren Geräten sogenannte “temporäre Dateien” gibt. Einige glauben, dass sie auf die eine oder andere Weise beseitigt werden müssen. Andere Benutzer sind vorsichtig, da sie glauben, dass dies ihren Computer beschädigen wird. Was sind temporäre Dateien? Wo werden sie gespeichert und sollten sie gelöscht werden?
Was sind temporäre Dateien?
Temporäre Word-Dateien
So stellen Sie temporäre Word-Dateien wieder her
Temporäre Excel-Dateien
So stellen Sie temporäre Excel-Dateien wieder her
Temporäre Internetdateien
Was sind temporäre Dateien?
Temporäre Dateien werden vom Betriebssystem oder von Programmen während ihrer Arbeit erstellt. Warum brauchst du das? Das RAM des PCs speichert die Codes der laufenden Programme sowie die vom Prozessor verarbeiteten Zwischen-, Eingabe- und Ausgabedaten. Der Arbeitsspeicher des Computers ist nicht so groß wie das Festplattenvolumen. Je weniger Speicher geladen ist, desto schneller arbeitet der Computer.
Aufgrund dieser Überlegungen werden große Mengen von Informationen, die vom System oder von laufenden Programmen verarbeitet werden, nicht im RAM gespeichert, sondern in speziellen Dateien, die als temporäre Dateien bezeichnet werden. Temporäre Dateien können auch Sicherungskopien der aktuell verwendeten Daten enthalten. Beispielsweise erstellt MS Word temporäre Dateien mit laufenden Dokumenten. Wenn ein PC abstürzt, können die Informationen aus einer temporären Datei wiederhergestellt werden.
Temporäre Dateien werden in speziellen Ordnern gespeichert. Sie sind leicht an der TMP-Erweiterung am Ende der Datei und manchmal am Tilde-Zeichen (~) vor einer solchen Datei zu erkennen.
Im normalen PC-Betrieb werden diese Dateien beim Herunterfahren von Windows geschlossen und gelöscht. Wenn jedoch einige Computer- oder Softwarefehler auftreten, werden diese Dateien nicht ordnungsgemäß geschlossen und beim Ausschalten des Computers nicht gelöscht. Im Laufe der Zeit können sie sich stark ansammeln, was sich auf die Leistung des PCs auswirkt.
Experten empfehlen, den PC regelmäßig von temporären Dateien zu säubern. Dies kann auf verschiedene Arten erfolgen. Zum Beispiel manuell durch Löschen des TEMP-Ordners. Der Speicherort hängt von der Windows-Version ab. In Windows 7 werden temporäre Dateien beispielsweise an zwei Stellen gespeichert: in dem Ordner mit der Adresse С: Windows\Temp und im Ordner C:Users\user_name\App Data\Local\Temp.
Darüber hinaus gibt es eine große Anzahl von Programmen, die temporäre Dateien automatisch löschen. Mit diesen Anwendungen können Sie Ihren PC sicher von temporären Dateien befreien, sodass auch unerfahrene Benutzer solche Programme verwenden können.
Temporäre Word-Dateien
Die MS Word Office-Anwendung bestimmt automatisch, wo und zu welchem Zeitpunkt Sie eine temporäre Datei erstellen müssen. Temporäre Word-Dateien werden gespeichert, bis die Anwendung geschlossen wird. Sobald die Arbeit mit Word abgeschlossen ist, werden temporäre Dateien automatisch geschlossen und gelöscht. Warum erstellt Word temporäre Dateien? Dafür gibt es zwei Gründe.
- Erhöhen Sie die Anwendungsgeschwindigkeit. Wenn der Computer bei der Arbeit mit Word nicht über genügend Ressourcen verfügt, verschiebt das Programm einen Teil des Dokuments vom RAM auf eine Festplatte, die derzeit nicht verwendet wird. Es werden nicht verwendete Elemente des Anwendungscodes übertragen. Dadurch wird ein erheblicher Teil des Arbeitsspeichers des PCs freigesetzt, was eine schnelle Arbeit mit MS Word gewährleistet.
- Erstellen Sie eine Sicherungskopie des Dokuments, um Informationsverlust im Falle einer Fehlfunktion der Anwendung oder des Computers zu vermeiden. Word erstellt von Zeit zu Zeit eine Sicherungsdatei des verarbeiteten Dokuments mit demselben Namen wie das Original.
Temporäre Dateien können häufig Informationen speichern, die aufgrund eines PC-Absturzes verloren gegangen sind. Der Benutzer muss nur eine Reihe von aufeinander folgenden Schritten ausführen, um Word-Daten aus einer temporären Datei wiederherzustellen.
So stellen Sie temporäre Word-Dateien wieder her
Was kann erforderlich sein, um eine temporäre Word-Datei wiederherzustellen? Sie müssen sich temporären Dateien zuwenden, wenn Sie einige Zeit mit einem Word-Dokument gearbeitet haben und dann der PC oder die Anwendung abgestürzt sind. In diesem Fall verschwinden die nicht gespeicherten Daten, wenn Sie das Dokument erneut öffnen. Wie kann ich verlorene Informationen wiederherstellen? Zunächst können Sie versuchen, die nicht gespeicherten Daten mithilfe der Word-Anwendung selbst wiederherzustellen.
Starten Sie dazu MS Word nach dem Fehler neu und rufen Sie das Menü “File” auf. Wählen Sie “Open”. Es erscheint ein Fenster mit der Aufschrift “Recover Unsaved Documents”.
Wenn Sie auf diese Beschriftung klicken, wird eine Liste von Dateien angezeigt, unter denen Sie die gewünschte Datei auswählen sollten. Nach dem Anklicken öffnet sich ein Dokument mit den zuletzt automatisch gespeicherten Informationen.
Leider funktioniert die obige Methode nicht immer und Sie müssen andere Methoden verwenden, um verlorene Informationen wiederherzustellen. Beispielsweise können Sie die in temporären Word-Dateien gespeicherten Daten verwenden.
Schließen Sie alle MS Office-Anwendungen und öffnen Sie Word. Klicken Sie im Hauptmenü auf “File” und wählen Sie den Abschnitt “Options”. Gehen Sie zur Registerkarte “Save” und suchen Sie im Abschnitt “AutoRecover file location” den Pfad zum Ordner mit den temporären Word-Dateien.
Kopieren Sie den Pfad in den Ordner, in dem die temporären Word-Dateien gespeichert sind, und fügen Sie ihn in das Explorer-Suchfeld ein. Gehen Sie in diesen Ordner und suchen Sie das gewünschte Dokument nach Dateiname, Datum und Uhrzeit der letzten Änderung. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählte Datei und wählen Sie im Kontextmenü den Punkt “Öffnen mit”. Wählen Sie als Anwendung zum Öffnen der Datei Word aus.
In der Regel helfen diese Methoden bei der Lösung des Problems der Wiederherstellung von Informationen, die durch den Ausfall von MS Word verloren gehen. Dies ist leider nicht immer der Fall. Daher wird empfohlen, Änderungen an Dokumenten häufiger durch Drücken der Tasten “Strl+S” oder “Shift+F12” oder durch Speichern des Dokuments durch Drücken des Diskettensymbols im MS Word-Menü zu speichern.
Temporäre Excel-Dateien
Sowohl Office MS Excel als auch Word bieten die Möglichkeit, Dateien automatisch zwischenzuspeichern. Wenn diese Funktion aktiviert ist, speichert die Anwendung in regelmäßigen Abständen Sicherungskopien der Excel-Datei in einer temporären Datei. Wenn diese Funktion deaktiviert ist, können Sie sie mit einfachen Schritten wieder einschalten.
Führen Sie dazu die MS Excel-Anwendung aus und gehen Sie zum Menüpunkt ” File “. Öffnen Sie die “Excel Options” und wählen Sie den Abschnitt “Save”. Aktivieren Sie im folgenden Fenster die Option “Save AutoRecover information every” und legen Sie das Zeitintervall zwischen dem automatischen Speichern des Dokuments fest. Bei Computern mit geringem Stromverbrauch wird nicht empfohlen, das Zeitintervall zwischen den Speichervorgängen auf weniger als 5 Minuten festzulegen, da der Computer sonst langsam und instabil arbeitet.
Im selben Fenster können Sie im Abschnitt “AutoRecover file location” sehen, in welchem Ordner die temporären Excel-Dateien gespeichert sind, und den Pfad zu diesem Ordner finden.
So stellen Sie temporäre Excel-Dateien wieder her
Wenn Ihr Computer abstürzt und Excel abstürzt, gehen möglicherweise einige der vor dem Absturz in das Dokument eingegebenen Daten beim nächsten Ausführen von MS Excel verloren. Sie können versuchen, sie mit einer Sicherungskopie des Dokuments wiederherzustellen, die in einer temporären Datei gespeichert ist. MS Excel speichert temporäre Kopien von Dokumenten in zwei Arten von Dateien:
- Dateien automatisch speichern;
- temporäre Dateien nicht gespeicherter Bücher.
Der Speicherort der automatisch gespeicherten Dateien kann je nach Betriebssystem und Benutzerkonto variieren. Um herauszufinden, wo Excel die automatisch gespeicherten Dateien ablegt, müssen Sie die Programmeinstellungen aufrufen.
- Öffnen Sie im Excel-Hauptmenü den Bereich “File”.
- Gehen Sie zum Abschnitt “Options”.
- Suchen Sie im geöffneten Parameterfenster unter “Save” das Feld “AutoRecover file location”. Dieses Feld gibt den Pfad zu dem Ordner an, in dem die automatisch gespeicherten Excel-Dateien gespeichert sind. Dieser Pfad kann kopiert, in den Explorer und in den geöffneten Ordner eingefügt werden, um die gewünschte Datei zu finden.
Wenn Sie beim Schließen des Excel-Dokuments den Befehl „Nicht speichern“ auswählen oder ein Computer abstürzt, können Sie versuchen, den Inhalt der Datei zum Zeitpunkt des Schließens wiederherzustellen. Dazu müssen Sie temporäre Dateien nicht gespeicherter Excel-Arbeitsmappen verwenden. Mit MS Excel 2010 und späteren Versionen der Anwendung können Sie dies mit den Tools des Programms selbst tun.
- Öffnen Sie die Excel-Datei mit nicht gespeicherten Änderungen.
- Öffnen Sie im Menü “File” den Abschnitt “Info”.
- Klicken Sie im Abschnitt ” Versions ” auf die Schaltfläche ” Manage Versions ” und wählen Sie die Option ” Recover Unsaved Workbooks “.
- Durchsuchen Sie die Liste der Dokumentversionen nacheinander und wählen Sie die gewünschte Option aus. Hier sehen Sie den Pfad zu dem Ordner, in dem solche Dateien gespeichert sind.
Temporäre Dateien nicht gespeicherter Bücher werden nach einigen Tagen gelöscht. Außerdem werden diese Dateien gelöscht, auch wenn der Benutzer die Änderungen in der Excel-Datei gespeichert hat.
Temporäre Internetdateien
Warum brauchen wir temporäre Internetdateien? Jede Site, die von Benutzern besucht wird, ist eine Sammlung von Bildern, Texten, Multimediadateien, Befehlen und vielem mehr. Alle diese Informationen werden auf dem Server des Websitebesitzers gespeichert. Damit nicht jedes Mal, wenn Sie dieselbe Site besuchen, alle Informationen vom Server heruntergeladen werden und temporäre Dateien vorhanden sind.
Alle von der Site heruntergeladenen Informationen werden in einer temporären Datei gespeichert. Beim Besuch einer Website prüft der Browser, ob sich die Informationen darauf geändert haben. Der Inhalt, der unverändert bleibt, wird aus einer temporären Datei geladen, wodurch das Öffnen der Seiten der Site erheblich beschleunigt wird.
Daher werden bei wiederholten Besuchen von Websites deren Seiten aus dem Ordner mit temporären Dateien geladen. Jeder Browser speichert diese Dateien in eigenen Ordnern, deren Speicherort vom Betriebssystem und dem Browsertyp abhängt. Im Mozilla Firefox-Browser können Sie beispielsweise die Adresse anzeigen, unter der temporäre Dateien gespeichert sind, indem Sie sie in die Adressleiste eingeben about:cache.
Temporären Internetdateien wird empfohlen, von Zeit zu Zeit bereinigt zu werden. Dafür gibt es mehrere Gründe. Zunächst muss dies geschehen, damit alle Änderungen auf der Site-Seite schnell angezeigt werden. Manchmal nehmen Website-Entwickler Änderungen an den Seiten vor, diese Änderungen werden jedoch nicht im Browser angezeigt, da Daten aus temporären Dateien geladen werden. In solchen Fällen hilft das Löschen des Caches (Löschen temporärer Dateien).
Leider können Sie beim Besuch von Websites manchmal Viren herunterladen, die wie der Rest des Inhalts in einer temporären Datei gespeichert und jedes Mal geladen werden, wenn Sie die Seite mit dem Virus öffnen. Dies ist auch der Grund für das Löschen temporärer Internetdateien.
Der dritte Grund ist die Einsparung von Computerplatz. Mit der Zeit häufen sich solche Dateien sehr an, was natürlich den freien Speicherplatz auf der Festplatte verringert. Trotz der Tatsache, dass temporäre Internetdateien die Ladezeit der Seite verkürzen, sollten sie aus den oben beschriebenen Gründen regelmäßig gelöscht werden.
In den Einstellungen eines Browsers gibt es einen Abschnitt zum Löschen temporärer Dateien, sodass Sie nicht selbst auf der Festplatte nach diesen suchen müssen. Zusätzlich können Sie spezielle Programme verwenden, um Ihren PC von temporären Dateien zu säubern. PC-Reinigungssoftware führt diesen Vorgang in wenigen Minuten automatisch durch.