Wie benutzt man einen Computer?

Heutzutage sind Computer fest in unser Leben eingedrungen. Jemand benutzt einen PC bei der Arbeit, jemand verbringt Abende zu Hause mit Computerspielen oder beim Surfen im Internet. Je mehr wir über die Feinheiten der Arbeit mit diesem Gerät wissen, desto einfacher und komfortabler können wir es bedienen. Es stellt sich heraus, dass es nicht so schwierig ist, beispielsweise den Zugriff auf Ihren Computer einzuschränken oder einem Freund ein Bild davon zu senden, was auf dem Bildschirm Ihres Monitors geschieht. Und vor allem sollte man keine Angst haben, das erworbene Wissen in die Praxis umzusetzen.
Wie kann man die Lautstärke am PC erhöhen?
Wie mache ich einen Screenshot auf dem Computer?
Wie erstelle ich ein Netzlaufwerk?
Wie erstelle ich ein Image einer Festplatte?
Wie schützt man einen Computer PC erhöhen?

Wie kann man die Lautstärke am PC erhöhen?

Wenn der leise Ton beim Abspielen von Mediendateien auf Ihrem Computer nicht mit Hardwareproblemen oder veralteten Treibern zusammenhängt, können Sie das Problem durch Ändern der PC-Einstellungen beheben. Der erste Schritt besteht darin, die Lautstärke zu überprüfen, indem Sie auf das Lautsprechersymbol in der Taskleiste klicken. Heben Sie den Schieberegler ganz nach oben, um die Lautstärke der Lautsprecher oder Kopfhörer zu erhöhen. Erhöhen Sie die PC-Lautstärke
Wenn dies nicht hilft, sollten Sie mit der Feinabstimmung des Klangs fortfahren. Öffnen Sie dazu die “Control Panel” und wechseln Sie in den Bereich “Hardware and Sound”. PC-Sound anpassen
Öffnen Sie im Abschnitt “Hardware and Sound” den Link “Adjust system volume”. Einstellung der Computerlautstärke
Bewegen Sie im angezeigten Fenster alle Schieberegler nach oben.  PC-Sound verstärken
Wählen Sie im Fenster “Hardware and Sound” die Registerkarte “Manage Audio Devices”. PC-Soundsteuerung
Klicken Sie im daraufhin geöffneten Bereich “Sound” mit der rechten Maustaste auf das Audiowiedergabegerät und gehen Sie zu dessen “Properties”. Klicken Sie auf die Registerkarte “Levels”. Bewegen Sie den Schieberegler auf das Maximum. Erhöhen Sie die Lautstärke des PCs
Wechseln Sie zur Registerkarte “Special”, falls vorhanden. Deaktivieren Sie die Option “Limited output”.
Aktivieren Sie auf der Registerkarte “Enhancements” die Option “Loudness Equalization”, und entfernen Sie die verbleibenden Häkchen. PC-Lautsprecherlautstärke
Klicken Sie nach dem Ändern dieser Einstellungen auf die Schaltfläche “Apply”.

Wenn der Sound nach all den Manipulationen mit den Einstellungen immer noch leise bleibt, sollten Sie den Soundkartentreiber aktualisieren oder konfigurieren. Sie können auch spezielle Programme verwenden, die die Lautstärke der Dateiwiedergabe erhöhen. Wenn Sie auf einen Film mit leisem Ton stoßen, können Sie versuchen, ihn mit einem anderen Videoplayer abzuspielen.

Wie mache ich einen Screenshot auf dem Computer?

Ein Screenshot ist ein Screenshot des gesamten Computerbildschirms oder eines Teils davon. Das Erstellen eines Screenshots ist sehr einfach. Auf jeder Tastatur befindet sich eine Schaltfläche, die als “Print Screen” bezeichnet wird. Die Beschriftung auf der Schaltfläche kann unterschiedlich sein, z. B. “Prt Scr”, “PrtSc”, “PrntScrn”. Mach ein Bildschirmfoto
Um einen Screenshot des gesamten Bildschirms zu erstellen, müssen Sie auf die Schaltfläche “Bildschirm drucken” klicken. Das Bild wird dann in den Zwischenspeicher des Computers gestellt. Bei einigen Laptops müssen Sie gleichzeitig die Tasten “Print Screen” und “Fn” drücken. Anschließend müssen Sie das Paint-Programm (oder ein anderes Programm zum Arbeiten mit Bildern) öffnen und Strl + V drücken. Anschließend müssen Sie das Bild im gewünschten Format speichern.

Um einen Screenshot nur des laufenden Programms und nicht des gesamten Bildschirms zu erstellen, müssen Sie gleichzeitig die Tasten “Alt” und “Print Screen” drücken. Das Bild aus dem Zwischenspeicher kann auch in den Text des Briefes oder beispielsweise in ein Word-Dokument eingefügt werden.

Auf Computern und Laptops mit dem Betriebssystem Windows 7 und späteren Windows-Versionen gibt es ein weiteres Tool, mit dem Sie einen Screenshot erstellen können. Es heißt “Snipping Tool”. Sie finden es im Ordner “Accessories”.Wie mache ich einen Screenshot
Nach dem Start des “Snipping Tool” erscheint anstelle des üblichen Cursors ein Kreuz. Es bleibt nur noch das gewünschte Bildschirmfragment auszuwählen.PC screenshot
Sobald das Fragment ausgewählt ist, wird es in der Anwendung angezeigt. Anschließend kann es im gewünschten Format gespeichert, in die Zwischenablage kopiert, in dieses Bild eingeschrieben usw. werden. Computer-Screenshot
Zusätzlich zu den oben genannten Methoden können Sie verschiedene Spezialprogramme verwenden, um Screenshots zu erstellen, mit denen Sie nicht nur Screenshots erstellen, sondern auch bearbeiten können.

Wie erstelle ich ein Netzlaufwerk?

Wenn in Ihrem Heim mehrere Computer an ein gemeinsames Netzwerk angeschlossen sind, ist es sehr praktisch, separate freigegebene Ordner für den Informationsaustausch zwischen PCs zu verwenden. In diesem Fall müssen Sie den Zugriff in den Einstellungen des freigegebenen Ordners öffnen. Wenn die Freigabe konfiguriert ist, können Dokumente, Fotos, Filme und Musik in diesem Ordner abgelegt werden, und andere Benutzer des Heimnetzwerks können diese Dateien anzeigen.

Um den Inhalt eines solchen Ordners von einem der Computer im Heimnetzwerk aus zu öffnen, müssen Sie ihn in der Netzwerkumgebung des Computers finden. Dies ist manchmal nicht sehr praktisch, insbesondere wenn viele solcher Ordner vorhanden sind. Es ist viel praktischer, den gewünschten Netzwerkordner in der Liste der lokalen Festplatten des Computers nach dem Laden als separate Festplatte anzuzeigen.

Wie erstelle ich ein Netzwerklaufwerk aus einem Netzwerkordner? Für das Betriebssystem Windows 7 sieht es folgendermaßen aus.

  1. Öffnen Sie die “Control Panel” des Computers, gehen Sie zum Abschnitt “All Control Panel Items” und suchen Sie das Element “Network and Sharing Center”. Ordner teilen
  2. Wählen Sie den Abschnitt “Change advanced sharing settings”.  Ändern Sie die Optionen für die Ordnerfreigabe
  3. Stellen Sie im folgenden Fenster die Parameter ein:
    • Aktivieren Sie die Netzwerkerkennung.
    • Aktivieren Sie die Datei- und Druckerfreigabe.
    • Ermöglichen Sie Windows, Heimnetzgruppenverbindungen zu verwalten.

    Klicken Sie auf die Schaltfläche “Save Changes”. Konfigurieren Sie die Ordnerfreigabe

  4. Suchen Sie auf dem Desktop die Verknüpfung für Ihren Computer, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie im angezeigten Menü “Map network drive”. Ordnen Sie ein Netzlaufwerk zu
  5. Wählen Sie im folgenden Fenster einen freien Buchstaben für das zu erstellende Netzlaufwerk aus. Geben Sie dann den Pfad zu dem Ordner an, der als Netzlaufwerk verbunden werden soll. Aktivieren Sie die Option “Reconnect at login”, damit der Ordner nicht jedes Mal als Netzlaufwerk neu verbunden werden muss, nachdem der Computer neu gestartet oder ausgeschaltet wurde.  Hängen Sie den Ordner als Netzwerklaufwerk ein
  6. Öffnen Sie “Explorer” und überprüfen Sie im Ordner “Computer”, ob eine neue Festplatte darin enthalten ist.

Bei Computern mit dem Betriebssystem Windows 8, Windows 10 oder anderen Windows-Versionen wird das Verbinden eines Netzwerkordners als Datenträger auf die gleiche Weise durchgeführt.

Offensichtlich können Sie den Inhalt eines Netzlaufwerks nur öffnen, wenn der Computer eingeschaltet ist, auf dem sich dieser Ordner befindet. Wenn das Netzwerklaufwerk nicht mehr benötigt wird, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie “Disconnect”.

Wie erstelle ich ein Image einer Festplatte?

Leider muss das Windows-Betriebssystem manchmal aus dem einen oder anderen Grund wiederhergestellt werden. Beispielsweise kann ein Computerausfall aufgrund von Viren oder falschen Benutzeraktionen auftreten. In diesem Fall bootet der Computer möglicherweise überhaupt nicht oder arbeitet mit Problemen. In diesem Fall kann eine Neuinstallation des Systems hilfreich sein. Bei einer typischen Neuinstallation von Windows muss der Benutzer jedoch alle Programme neu installieren und Einstellungen vornehmen. Das kostet leider viel Zeit und Mühe.

Es gibt jedoch eine Möglichkeit, den Prozess der Neuinstallation des Betriebssystems, in dem der aktuelle Status und alle installierten Programme gespeichert werden, erheblich zu vereinfachen. Dazu erstellen Sie ein Windows-Image. Ab der Version von Windows 7 kann dies mithilfe der integrierten Tools des Systems selbst erfolgen, ohne dass Programme von Drittanbietern verwendet werden müssen.

Sie können das System-Image sowohl auf dem logischen Laufwerk des Computers als auch auf einem externen Datenträger speichern. Wenn der Computer aufgrund einer Panne nicht mehr startet, kann das System natürlich nicht vom logischen Laufwerk des PCs wiederhergestellt werden. Daher ist die zweite Option zum Speichern einer Sicherung des Systems vorzuziehen.

Wenn Sie ohne weitere Sicherung ein Image des aktuellen Systemstatus erstellen müssen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Start” und gehen Sie zur “Control Panel”. So erstellen Sie ein Festplatten-Image
  2. Öffnen Sie den Abschnitt “Backup and Restore”. PC-Sicherung und Wiederherstellung
  3. Wählen Sie “Create a system image”. Systemabbild erstellen
  4. Im nächsten Fenster müssen Sie den Ort auswählen, an dem das System-Image gespeichert werden soll. Zum Beispiel ein USB-Stick oder eine DVD. Sie können einen Netzwerkordner oder eine Festplatte auf demselben Computer verwenden (falls erforderlich). Klicken Sie auf die Schaltfläche “Next”. So erstellen Sie ein Windows-Image
  5. Im daraufhin angezeigten Fenster werden die zu archivierenden Datenträger angezeigt. Festplatten mit dem System sind bereits standardmäßig markiert. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Next”.  Erstellen Sie ein Systemarchiv
  6. Stellen Sie sicher, dass die Sicherungsparameter korrekt sind, und klicken Sie auf die Schaltfläche “Start backup”. Computersystem sichern

Am Ende des Archivierungsvorgangs wird das Systemabbild in einem Ordner mit dem Namen WindowsImageBackup gespeichert.

Wenn das System-Image in bestimmten Intervallen automatisch erstellt werden soll, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie im Abschnitt “Backup and Restore” auf den Link “Set up backup”.
  2. Geben Sie im Fenster “Set up backup”das Medium an, auf dem das System-Image aufgezeichnet werden soll. Wenn Sie gerade ein Laufwerk angeschlossen haben, ist es möglicherweise nicht in der Liste enthalten. Um dieses Laufwerk anzuzeigen, klicken Sie auf die Schaltfläche “Update”. Nachdem Sie den Speicherort für das Archiv ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche “Next”. Windows-Sicherung
  3. Wählen Sie im angezeigten Fenster die Option “Let Windows choose” und klicken Sie auf die Schaltfläche “Next”. PC-Sicherung
  4. Überprüfen Sie die Sicherungseinstellungen erneut und klicken Sie auf den Link “Change Schedule”, um das gewünschte Zeitintervall zwischen den Systemsicherungen festzulegen. Klicken Sie auf “OK” und kehren Sie zum vorherigen Fenster mit den Sicherungseinstellungen zurück. Windows-Systemsicherung
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Save settings and run backup”. Windows-Sicherung

Das System startet nun automatisch den Archivierungsprozess zum vom Benutzer festgelegten Zeitpunkt.

Am Ende des Sicherungsvorgangs schlägt Windows vor, eine Systemwiederherstellungsdiskette zu erstellen. Dies kann später durch Auswahl des Abschnitts ” Create a system repair disk ” erfolgen. Erstellen Sie eine Systemwiederherstellungsdiskette
Legen Sie die DVD in das Laufwerk ein und klicken Sie auf die Schaltfläche “Create Disc”. Erstellen Sie ein System-Image
Die erstellte Festplatte hilft beim Wiederherstellen des Systems, wenn der Computer nicht startet. In diesem Fall wird der Datenträger in das Laufwerk eingelegt, und alle nachfolgenden Manipulationen zur Wiederherstellung des Systems werden über das BIOS vorgenommen.

Wenn der Computer hochfährt, Sie jedoch das System wiederherstellen müssen, wird der Wiederherstellungsvorgang über die ” Control Panel ” im selben Abschnitt ” Backup and Restore ” ausgeführt.

Wie schützt man einen Computer mit einem Passwort?

Wenn Sie Ihren Computer vor neugierigen Blicken schützen möchten, legen Sie ein Kennwort für Ihr Konto fest. Dies wird auch für einen Anfänger PC-Benutzer einfach sein. Überlegen Sie, wie Sie ein Kennwort für ein Benutzerkonto in Windows 7 festlegen. Bei anderen Windows-Versionen sieht dieses Verfahren ähnlich aus.

  1. Öffnen Sie das “Start” -Menü und klicken Sie auf das Bild Ihres Kontos in der oberen rechten Ecke. PC-Konto
  2. Klicken Sie auf den Link “Create a password for your account”. Passwort auf Konto setzen
  3. Geben Sie im folgenden Fenster das Kennwort für Ihr Konto zweimal ein und klicken Sie auf die Schaltfläche “Create Password”. So schützen Sie einen Computer mit einem Kennwort
  4. So schützen Sie einen Computer mit einem Kennwort

Jetzt müssen Sie jedes Mal, wenn Sie Ihren Computer starten, das Kennwort für Ihr Konto eingeben. Wenn Sie sich für einige Zeit vom Computer entfernen müssen und nicht möchten, dass jemand darauf zugreifen kann, blockieren Sie den Zugriff auf Ihr Konto, indem Sie die Tasten Win + L drücken. Wenn Sie zum Computer zurückkehren, geben Sie einfach das Kennwort für Ihr Konto ein und fahren Sie fort.

Um das Passwort zu entfernen oder zu ändern, melden Sie sich erneut in Ihrem Konto an und klicken Sie auf den Link “Change the password” oder “Remove the password”. Um ein Kontokennwort zu löschen, geben Sie Ihr Kennwort ein und klicken Sie auf die Schaltfläche “Remove password”. Um das Passwort zu ändern, geben Sie zuerst das alte und dann das neue Passwort ein und klicken Sie auf die Schaltfläche “Change Password”.

Abschließend noch ein Ratschlag. Sie müssen immer die Ordnung auf Ihrem Computer aufrechterhalten, da sonst der Inhalt der Festplatten nach einiger Zeit zu einem Speicherauszug zufällig angeordneter Dateien mit einer großen Menge Müll wird. Dies wirkt sich sicherlich auf die Leistung aus und kann im Laufe der Zeit zu Fehlfunktionen des PCs führen. Sie können Ihren Computer selbst mit speziellen Programmen reinigen oder sich an einen Spezialisten wenden. Die regelmäßige Verwendung des PC-Reinigungssoftware ist eine Garantie für dessen schnellen und reibungslosen Betrieb.